RELAX Training

RELAX Training

Das RELAX Training beinhaltet eine etwas andere Art der Freizeit-/Verlasspferdeaus-bildung, Verlasspferde sind Pferde, auf die wir uns verlassen können, weil sie sich auf uns verlassen können!

Als absolutes Herdentier möchte das Pferd nur eines: Sich sicher und geborgen fühlen. Pferde sind von Natur aus ängstlich und ständig fluchtbereit. Oft sehen sie in uns Menschen zunächst nur das Raubtier, nicht den Partner. Und genau daraus entstehen oftmals die Probleme, die viele Pferdefreunde zur Genüge kennen: Beim Einfangen, Führen, Verladen, Satteln und beim Reiten.

Unser gemeinsames Ziel ist es, dem Pferd zu vermitteln, dass es uns vertrauen und sich auf uns verlassen kann. Es soll uns als Leittier akzeptieren. Genau dann ist eine sichere Basis für eine positive und entspannte Zusammenarbeit geschaffen. Nach unserem RELAX-Training wird Dein Pferd ruhig, zuverlässig, aufmerksam und lernbereit sein. Und dabei ist es gleichgültig, ob es dressur-, western- oder nur freizeitmäßig geritten werden soll.

Unsere Basis-Ausbildung  gliedert sich in mehrere Schritte auf, die wir nacheinander, gemeinsam und mit viel Ruhe angehen:

  • „Join-up“ oder auch „Follow-up“ Training
    Bodenarbeit als Basis für ein vertrauensvolles Miteinander
  • Halfter-Training
  • Sattel-Training
  • Erstberitt
  • Verlade-Training
  • Aufhalte-Training

Ebenso bieten wir die Korrektur sogennanter Problempferde. Wobei die Bezeichnung „Problempferd“ eigentlich falsch ist. Dass sich ein Pferd in den Augen eines Reiters falsch verhält, gründet immer nur auf einer Reihe von Missverständnissen in der Kommunikation zwischen beiden.

Und eben diese Missverständnisse lassen sich oft recht einfach beseitigen. Wichtig hierbei ist es, einen Blick auf den generellen Charakter des Pferdes, auf seine Anatomie und das Verhältnis zwischen Pferd und Reiter zu werfen.

Um ein vertrauens- und respektvolles Miteinander zwischen Pferd und Reiter wieder herzustellen, erarbeiten wir gemeinsam ein individuelles Konzept, um folgende Ziele zu erreichen:

  • Desensibilisierung bei Ängsten und Schreckhaftigkeit
  • Akzeptieren und Respektieren des Menschen
  • Durchlässigkeit beim Reiten
  • Leichtigkeit und Kontrolle in allen Gangarten

Die einzelnen Steps zum Ziel sind ähnlich denen der Basis-Ausbildung, werden aber individuell auf das Pferd und die Problematik angepasst:

Für jedes Pferd wird ein individueller Trainingsplan entwickelt und der Reiter natürlich jederzeit miteinbezogen.

Scroll to Top